Wandern auf El Hierro
El Hierro – die kleinste und ursprünglichste Insel der Kanaren – ist ein wahres Paradies für Wanderer, Naturfreunde und Entdecker. Wer die Insel zu Fuß erkundet, wird belohnt mit spektakulären Ausblicken, vielfältigen Landschaften und einer Ruhe, die ihresgleichen sucht. Abseits der großen Touristenströme eröffnet sich hier eine Welt voller Kontraste: von grünen Nebelwäldern über karge Vulkankegel bis hin zu zerklüfteten Küsten und schattigen Kiefernwäldern.
Die einzigartige Topografie El Hierros mit ihren tief eingeschnittenen Barrancos, steilen Küstenabschnitten und sanften Hochplateaus bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wanderrouten – für Genusswanderer ebenso wie für geübte Bergfreunde.
Abwechslungsreiche Wanderrouten durch ursprüngliche Natur
Rund 270 Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege durchziehen El Hierro – viele davon verlaufen auf alten Königswegen (Caminos Reales), die schon vor Jahrhunderten die Dörfer verbanden. Besonders beliebt ist die Inselmitte um den Aussichtspunkt Mirador de la Peña, wo man atemberaubende Tiefblicke in das grüne El Golfo-Tal genießt.
Ein absolutes Highlight für Wanderer ist die Tour durch den Märchenwald von La Llanía: Hier trifft feucht-grüner Lorbeerwald auf offene Lavafelder und immer wieder schweift der Blick weit über das Meer. Die magisch-nebelige Atmosphäre des Nebelwaldes erinnert an eine andere Welt – mystisch, ruhig und voller Leben.
Ein weiteres Wandererlebnis ist der Abstieg durch den Barranco de Jinama. Der Weg führt vom zentralen Hochland durch dichten Wald und steile Serpentinen hinunter in das fruchtbare Golfo-Tal – begleitet vom Duft wilder Kräuter und dem Klang der Natur.
Auch die Küstenwanderungen rund um La Restinga im Süden und entlang der zerklüfteten Felsen bei El Julan lassen das Herz jedes Naturfreundes höherschlagen. Hier kann man nicht nur Vulkangeschichte unter den Füßen spüren, sondern mit etwas Glück auch die Silhouetten von Delfinen im tiefblauen Atlantik entdecken.
Wandern mit Weitblick – der Höhenweg GR 131
Der Fernwanderweg GR 131 – Teil des kanarischen Wanderwegenetzes – durchquert die Insel von Nordost nach Südwest. In mehreren Etappen lässt sich El Hierro so in seiner gesamten landschaftlichen Vielfalt entdecken. Von den grünen Weiden um San Andrés, über den mystischen Kiefernwald bei El Pinar, bis hin zur trockenen Lavalandschaft am Faro de Orchilla, dem westlichsten Punkt der Insel, erleben Wandernde die Insel in all ihren Farben und Formen.
Nachhaltiges Naturerlebnis fernab vom Massentourismus
Wandern auf El Hierro ist mehr als nur Bewegung – es ist eine Einladung zur Entschleunigung, zur Achtsamkeit und zur tiefen Verbindung mit der Natur. Die Insel setzt konsequent auf Nachhaltigkeit: Sie ist UNESCO-Biosphärenreservat und Vorreiterin in Sachen grüner Energieversorgung. So ist jeder Schritt durch diese Landschaft auch ein Schritt in eine bewusstere und respektvollere Art zu reisen.
Wer das ursprüngliche, unverfälschte Kanaren-Erlebnis sucht, findet auf El Hierro nicht nur einsame Pfade und pure Natur, sondern auch ein tiefes Gefühl der inneren Ruhe. Die Zeit scheint hier langsamer zu vergehen – genau richtig für alle, die wieder zu sich finden wollen.