Einzigartige Architektur Lanzarotes – harmonisch, funktional und inspiriert von der Natur

Einzigartige Architektur Lanzarotes

Die Architektur auf Lanzarote ist ein faszinierendes Spiegelbild der Landschaft, des Lichts und des Klimas. Weiße Häuser mit grünen oder blauen Fensterläden prägen das Bild der Dörfer und Städte – eine Tradition, die tief in der Geschichte der Insel verwurzelt ist. Die weiße Farbe reflektiert das intensive Sonnenlicht und schützt so die Innenräume vor Überhitzung – eine einfache, aber geniale Lösung, die bis heute ihren Zweck erfüllt.

Einzigartige Architektur Lanzarotes

Auch die Form der Gebäude ist an die natürlichen Gegebenheiten angepasst. Schräg abfallende Dächer und geneigte Terrassen dienen nicht nur der Ästhetik, sondern haben einen praktischen Nutzen: Sie helfen, das seltene Regenwasser zu sammeln und in steinernen Zisternen oder Becken zu speichern. Besonders charakteristisch sind die flachen Dächer, die oft mit kleinen Kuppeln oder dekorativen Elementen verziert sind – ein liebevolles Detail der traditionellen Bauweise.

Einzigartige Architektur Lanzarotes

Die Farben der Fenster und Türen erzählen eine ganz eigene Geschichte: Früher verwendeten die Fischer die übrig gebliebene Farbe ihrer Boote für ihre Häuser – daher sieht man noch heute überwiegend grüne, gelegentlich auch blaue Akzente. Diese Farbtupfer bilden einen lebendigen Kontrast zur weißen Fassade und verleihen den Gebäuden ihren unverwechselbaren Charme.

Einzigartige Architektur Lanzarotes

Die traditionelle Architektur Lanzarotes zeigt zudem starke Einflüsse aus der andalusischen und portugiesischen Kolonialarchitektur. Typisch sind kunstvoll verzierte Holzbalkone, die man an vielen Fassaden und in Innenhöfen bewundern kann. Besonders im historischen Ort Teguise fallen die typischen Dachfenster ins Auge, die für diese Region charakteristisch sind. Innen hingegen dominiert schlichte Eleganz: Naturstein, weiß gekalkte Wände und liebevoll platzierte Keramikarbeiten oder handgefertigte Töpferwaren schaffen eine Atmosphäre von Wärme und Ursprünglichkeit.

Ein zentrales Element der Architektur Lanzarotes ist ohne Zweifel das Erbe von César Manrique – dem wohl bekanntesten Künstler und Visionär der Insel. Sein Schaffen hat das architektonische Selbstverständnis Lanzarotes revolutioniert. Mit tiefem Respekt vor der Natur und einem einzigartigen Gespür für Ästhetik schuf er harmonische Verbindungen zwischen Architektur, Vulkanlandschaft und Kunst. Dank Manriques Einfluss blieb Lanzarote weitgehend von einer zügellosen Bebauung verschont – stattdessen entstand eine Architektur, die sich behutsam in die Landschaft einfügt und den natürlichen Charakter der Insel unterstreicht.


Impressum

Red Line Rent a Car – Mietwagen für die Kanaren & Balearen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner